Schnittstellengespräche: Bereichsübergreifender Austausch auf Augenhöhe

Erstellt

Thema

von Franziska Hofmann

Es gibt auch Schnittstellen - Austausch auf Augenhöhe bei der AG EWAluation  

Diskussion am Tisch zu Schnittstellen

In intensiven Gesprächen und aktiven Diskussionen haben Kolleg*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gemeinsam an einem Ziel gearbeitet: unsere tandem-internen Schnittstellen genauer zu verstehen – und zu verbessern.  

Am 21. Mai lud die AG EWAluation (Entwicklung, Würde, Austausch) in die Räume der Akademie in die Potsdamer Straße ein. 21 Personen sind dieser Einladungen gefolgt und haben sich nach einem kleinen Intro zum Thema „Schnittstellen“ ins World Café begeben. Die immer wieder neu zusammengestellten Kleingruppen widmeten sich aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema. Die Kolleg*innen teilten Erfahrungen und entwickelten Ideen zu Fragen wie

 

  • Welche tandem-internen Schnittstellen funktionieren reibungslos? Woran liegt das?
  • Welche fehleranfälligen tandem-internen Schnittstellen kennst du?
  • Wie sieht die ideale Schnittstellenlandschaft für dich aus?

Getreu dem Motto gab es für das leibliche Wohl Schnittchen. Zum Abschluss der Veranstaltungen wurden im Plenum die Kernaussagen zu den Fragen vorgestellt und in die große Runde gegeben. Fazit: die tandem BTL hat bereits viele gut funktionierende Verbindungen und Kommunikationswege, wie etwa die gegenseitige Unterstützung bei Personalmangel oder die offenen Türen in der Geschäftsstelle. Und gleichzeitig bleiben wir dran und wollen beispielsweise den Informationsfluss über die Willkommensmappe oder die Kommunikationswege von einer Ebene zur anderen verbessern. Herausgestellt wurde, dass der persönliche Kontakt und die Begegnung zentral für eine gute Schnittstellenarbeit sind und so hat die Veranstaltung selbst einen kleinen Beitrag dazu geleistet.  

Danke an alle, die dabei waren und ihre Perspektiven eingebracht haben – genau so geht gelebte Zusammenarbeit!  


0 Kommentare

Ihr Kommentar