- tandem BTL
- Angebote
- Schule & Ganztag
- Oberschulen
- Bertholt-Brecht-Oberschule (Spandau)
- SBS ISS Bertholt-Brecht-Oberschule in Spandau
Schulbezogene Sozialarbeit und Ganztag an der Bertholt-Brecht-Oberschule
An Sekundarschulen arbeiten wir in der schulbezogenen Sozialarbeit und gestalten außerdem gemeinsam mit den Pädagog*innen der Schule den Ganztag für die Schüler*innen.
Unsere Angebote
- Sozialpädagogisches Lernen
- Einzelfallarbeit
- Beratungen für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
- Krisenintervention
- Koordination und Begleitung der Schüler*innenvertretung
- Betreuung und Angebote im Mittagsband
- Auffang von Unterrichtsausfall im Freizeitbereich in besonderen Fällen (AUB)
- AG-Angebote
- Beratung des Schuldistanzteams
- Prävention zu Themen wie: Cybermobbing und Suchtmittelkonsum
- Regelmäßiger Austausch mit den Jahrgangskoordinator*innen und Schulleitung
- Begleitung und Integration in den Schulalltag der Willkommensklassen
- Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte bei Wandertagen
- Betreuung des Reflektoriums
- Pausenaufsicht in der großen Pause
- Unterstützung im Unterricht
- Hausbesuche
- Zusammenarbeit mit SIBUZ, KJPD, Outreach und OGJ
- Anbindung an Schulersatzprojekte
Unsere AG-Angebote im Ganztag
- Fußball-AG (Steven Körner und Baran Celik)
- Manga-AG (Johannes Oberfeuer)
- Schulsanitätsdienst (Saliha Anderson und Leonard Volkmann)
- Parkour-AG (Pascal Höhne)
- „Typische Vorurteile“-AG (Madeline Isaacs und Hürriyet Cakir)
Finanzierung & Förderung
Die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen wird aus Mitteln des Berliner Landeshaushaltes finanziert. Außerdem wird die Schulsozialarbeit an dieser Schule über Mittel für Ganztag an Schulen sowie über das Bonusprogramm finanziert.